Tschitscherin

Tschitscherin
Tschitschẹrin,
 
Čičẹrin [tʃitʃ-], Georgij Wassiljewitsch, sowjetischer Politiker, * Karaul (Gebiet Tambow) 24. 11. 1872, ✝ Moskau 7. 7. 1936; ab 1897 Beamter im Außenministerium, schloss sich 1904 der russischen Sozialdemokratie an; 1904-17 Emigrant, zunächst in Berlin (bis 1907), dann in Paris (bis 1914) und London. Nach der Oktoberrevolution wurde Tschitscherin von der britischen Regierung zunächst verhaftet, dann ausgewiesen. Im März 1918 wurde er Nachfolger L. D. Trotzkijs als Volkskommissar des Äußeren. Tschitscherin unterzeichnete den Frieden von Brest-Litowsk und trat für engere Beziehungen zu Deutschland ein; 1922 war er maßgeblich am Abschluss des Rapallovertrages beteiligt. 1930 trat er sein Amt an M. M. Litwinow ab.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschitscherin — bezeichnet die folgenden Personen: Boris Nikolajewitsch Tschitscherin (1828–1903), russischer Schriftsteller und Publizist, Staatswissenschaftler, Logiker Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin (1872–1936), russischer Politiker Diese Seite ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • G. W. Tschitscherin — Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin, 1925 Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin (russisch Георгий Васильевич Чичерин, wiss. Transliteration Georgij Vasil evič Čičerin; * 12. Novemberjul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Georgi Tschitscherin — Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin, 1925 Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin (russisch Георгий Васильевич Чичерин, wiss. Transliteration Georgij Vasil evič Čičerin; * 12. Novemberjul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin — Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin, 1925 Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin (russisch Георгий Васильевич Чичерин, wiss. Transliteration Georgij Vasil evič Čičerin; * 12.  …   Deutsch Wikipedia

  • Curtonotus — Amara aulica …   Википедия

  • Тускляки — Amara aenea …   Википедия

  • Auflösung der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auflösung der UdSSR — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetische Geschichte — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Zerfall der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”